Kontakt

Holger Initiator Deutschland
„There is no Planet B. Wir müssen die Vermüllung unseres Planeten nachhaltig stoppen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein gesellschaftlicher Wandel nötig. Durch den World Cleanup Day wird bspw. die demokratische Komponente auf das gesellschaftliche Vermögen befördert, um einen Wandel durch

Olaf Teamleiter Rheinland-Pfalz
Müll… man findet ihn bei jedem Spaziergang, man findet ihn in zahlreichen Formen und Farben, man findet ihn aus den unterschiedlichsten Materialien. Das erste Stück Müll aufgehoben und in den Mülleimer geworfen, das gab mir ein richtig gutes Gefühl! Dieses gute Gefühl

Rado – Team Let’s Do It! Germany – Teamleiter Baden-Württemberg
„Die Müllproblematik ist leider nicht vielen Menschen bewusst. Gerne neigen wir Menschen dazu, Probleme woanders zu sehen – dabei fängt es bereits vor unserer Haustüre an. „Ich befreie die Natur von Müll“ ist mein Motto und schütze damit unsere Böden, Gewässer sowie

Arno Teamleiter Saarland
„Der Mensch ist die einzige Spezies, die Müll produziert. Dies zu ändern ist elementar für unsere Überlebensfähigkeit auf diesem Planeten und wenn wir den ganzen Plastikmüll jetzt nicht aufheben und verschwinden lassen, dann entziehen wir uns auch unserer Daseinsberechtigung. Wir dürfen dieses

Sonja Teamleiterin Bayern
Der World Cleanup Day ist für mich eine großartige Möglichkeit, mich aktiv für mehr Umweltschutz einzusetzen und einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen unserer Erde zu schaffen. Um etwas gegen die zunehmende Umweltverschmutzung durch Müll zu unternehmen, engagiere ich mich bei Let’s

Antje Teamleiterin Thüringen
Seit 2019 gehöre ich dem Verein Let’s Do It! Germany e. V. an, als mir aufgefallen ist, wieviel wilder Müll in unserer Natur liegt. Mein Ziel ist es nicht nur, Menschen zu bewegen, unseren Planeten gemeinsam aufzuräumen, sondern auch, Gewohnheiten zu durchbrechen

Birgit Teamleiterin Niedersachsen
„Im Frühjahr 2016 begann ich, auf meinen täglichen Gassirunden den Müll an Wegesrändern aufzusammeln. Daraufhin folgten 2 Umweltschutzpreise und die Gründung der Initiative City Cleaners Germany. Schon 2018 nahmen wir mit einer Schulklasse am ersten deutschen World Cleanup Day teil. Mein Motto

Christine Teamleiterin Brandenburg
Frei nach dem Motto “Es ist zwar nicht mein Müll, aber sehr wohl meine Umwelt” befreie ich meine Umgebung und Spazierwege immer wieder von achtlos weggeworfenem Alltagsmüll. Ich dachte allein mit dieser Einstellung unterwegs zu sein, bis ich 2018 auf den WCD

Marcel Teamleiter Mecklenburg-Vorpommern
Als Küstenkind haben wir das Meer direkt vor der Tür und sehen noch besser, wie schnell der Müll aus der Natur ins Meer gelangt. Neben regelmäßigen Müllsammelaktionen möchte ich einmal im Jahr beim WCD in gesamt MV Aktionen supporten und den Anstoß

Philipp – Team Let’s Do It! Germany – Presse
„Wir wollen in einer gesunden, sauberen und plastikmüllfreien Welt leben!“ Philipp Kardinahl presse@worldcleanupday.de +49 (0)1579 2326860 zurück zur Kontaktübersicht

Humberto – Team Let’s Do It! Germany – Technik- und Webdesign
Mit Design und Technik die Bewegung bestmöglich unterstützen. Seit November 2020 ist Humberto Gregorio ein aktives Mitglied des World Clean Days in Deutschland. „Ich möchte mit meinem Know-how als Kommunikationsdesigner und hier speziell auch als WordPressentwickler einen Beitrag zum Vorankommen der Bewegung

Stefanie – Team Let’s Do It! Germany
„Der heutige Konsum, ist potentiell der morgige Müll. Geht der Abfall nicht zurück in den Wertstoff-Kreislauf, ist es kein Wertstoff sondern Müll. Jedem, der am 3. Samstag im September hilft den Müll einzusammeln, ist schnell bewusst, dass wir so nicht weiter machen

Tanja Teamleiterin Berlin
„Eine saubere und gesunde Umwelt ist überlebenswichtig!“ berlin@worldcleanupday.de Facebook zurück zur Kontaktübersicht

Matthias – Team Let’s Do It! Germany
Müll verschandelt zunehmend das Stadtbild und die Natur. Daher kommen ehrenamtliche Müllsammelaktionen uns allen zugute. Der World Cleanup Day bündelt diese Aktionen und zeigt, dass dieses wichtige Thema im Bewusstsein sehr vieler Menschen angekommen ist. Mit seinen vielen Teilnehmer*innen sorgt der World

Julia – Team Let’s Do It! Germany – CMO
Mit COVER versuche ich einen bequemen Weg für Konsumenten zu schaffen, um Einwegmüll zu reduzieren. Wir stellen Produkte aus Abfall her, die Einwegprodukte ersetzen und mehrfach wiedergenutzt werden können. Da das Thema Abfall der Kern des Unternehmens ist und wir ein Cleanup

Sriram – Team Let’s Do It! Germany – WCD Europe Core Team
Der derzeitige Trend geht dahin, die Natur schneller zu verbrauchen, als sie sich selbst wieder regenerieren kann. Wir müssen einen Weg finden, im Einklang mit der Natur zu leben. Generell kann man sagen, dass jeder Einzelne die Welt retten möchte. Dies ist