In 10 Schritten zu Deiner Teilnahme am WCD (hier als PDF zum Download)
Toll! Du möchtest einen eigenen Cleanup am World Cleanup Day organisieren! Die Vorbereitungen hierfür sind recht überschaubar. Zur Orientierung findest Du hier einige Punkte, die Dir eine erste Hilfestellung geben sollen, um einen Cleanup sicher und mit viel Spaß durchzuführen.
Vorbereitungen:
Corona Best Practice: Wir empfehlen die Corona-Warn-App (oder Luca-App) zu nutzen, um einen QR-Code für die lokale Cleanup-Aktion zu generieren. Den kann man dann ausdrucken und jeder, der eine der beiden Apps hat, kann dann ganz einfach und schnell einen Checkin machen.
Für alle anderen Teilnehmenden kann man dann noch eine Liste auslegen, damit sich die Leute eintragen können. Wir kennen zwar die Corona-Regeln für den Tag nicht, aber als Veranstalter sollten wir die Nachverfolgbarkeit sicherstellen (und den Datenschutz berücksichtigen) und mit dem QR-Code geht das einfach und elegant.
Hier ein kurzes Erklärvideo: https://www.youtube.com/watch?v=w0G1ESHp6lE
Zur Dokumenation eines Cleanups dient unser Müllmeldebogen und für alle, die es genauer wissen möchten eine Zählliste.
Die Ergebnisse der Cleanups können auch in unseren digitalen Meldebogen übertragen werden. Den Link gibt es hier: Digitaler Meldebogen
Trage Dich ein und bleibe auf dem Laufenden zum World Cleanup Day