Die UN-Nachhaltigkeitsziele sollen bis 2030 sicherstellen, dass alle Lernenden die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung erwerben. Dies soll unter anderem durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf dem Weg zu einer erfolgreichen Kreislaufwirtschaft erreicht werden.
Für das Projekt “World Cleanup macht Schule” ist jeder Tag ein guter Tag, ein Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Zukunft zu setzen. Daher könnt Ihr jederzeit Aufräumaktionen starten und anmelden. Durch die Anmeldung Eurer Schulklasse auf unserer Webseite werdet Ihr Teil von “World Cleanup macht Schule” und erhaltet die Möglichkeit, Euch auf ein kostenfreies Klassen-Cleanup-Set zu bewerben.
Alternativ findet Ihr auch in unserem Shop interessante Angebote, um den Klassen-Cleanup mit der notwendigen Ausrüstung durchzuführen.
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihre Klasse die Gelegenheit hat, ein kostenfreies Klassen-Cleanup-Set zu erhalten. Unser Projekt „World Cleanup macht Schule“ ermöglicht Schülerinnen und Schülern im Rahmen des World Cleanup Day (WCD) Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen und einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft und unseren Planeten zu haben.
Der Auswahlprozess für das Klassen-Cleanup-Set basiert auf folgenden Kriterien:
Wir glauben fest daran, dass dieses Projekt eine wunderbare Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler ist, Verantwortung zu übernehmen, sich für die Umwelt einzusetzen und einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten.
Die Bewerbungsfrist für das Klassen-Cleanup-Set endet am 21.06.2024. Wir möchten Sie bitten, Ihre Schülerinnen und Schüler über diese Möglichkeit zu informieren und sie zu ermutigen, sich gemeinsam für eine saubere, gesunde und müllfreie Zukunft einzusetzen.
Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und unsere Umwelt schützen!
#worldcleanupmachtschule #letsdoitgermany #worldcleanupday
Euer Schulklassen-Cleanup (hier als PDF-Download)
Toll! Ihr wollt einen eigenen Cleanup organisieren! Die Vorbereitungen hierfür sind recht überschaubar. Zur Orientierung findet Ihr hier einige Punkte, die Euch eine erste Hilfestellung geben sollen, um einen Cleanup sicher und mit viel Spaß durchzuführen.
Vorbereitungen:
Viele weitere Videos gibt es auf dem YouTube-Kanal der weltweiten Let’s Do It-Bewegung, die den World Cleanup Day ins Leben gerufen hat.
Mehr Informationen sowie Bilder und Werbematerial findet Ihr in unserem Downloadbereich.
Die Ergebnisse übermittelt Ihr online.
Alternativ könnt Ihr den gefundenen Müll in einer Zählliste erfassen und diese per E-Mail senden.