
World Cleanup Day am 21. September 2024
Gemeinsam für eine saubere, gesunde und müllfreie Zukunft.
Bei den "Oscars der SDGs", fand die diesjährige Ausgabe der UN SDG Action Awards in Rom, Italien statt. Über 5.000 erstklassige Bewerbungen aus 190 Ländern, die alle 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung abdeckten waren angetreten. Der Gewinner in der Kategorie MOBILIZE wurde das Movement Let's Do It. Die Würdigung ehrt die langjährige harte Arbeit, bei der weltweite Müllsammelaktionen an einem konstatierten Tag koordiniert werden und an denen bisher über 70 Millionen Menschen aus mehr als 190 Ländern teilgenommen haben.
Ein Zeichen setzen gegen die Vermüllung unseres Planeten!
Am 21. September 2024 findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung.
2022 beteiligten sich fast 15 Millionen Menschen weltweit in über 190 Ländern am World Cleanup Day. Sie setzten durch ihre Cleanups (Müllsammelaktionen) ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt.
Mach mit bei der weltweit größten Cleanup Sammelaktion am World Cleanup Day. Sei auch Du dabei und befreie unsere Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall.
192.000.000 Tonnen
Nach derzeitigen Analysestand hinterlassen wir an Land 40x mehr Plastikmüll als im Meer!
Aktuelle Studien belegen, dass Flüsse jährlich bis zu 4 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle ins Meer befördern. Dies entspricht dem Gewicht von ca. 400 Eifeltürmen.
Eine derzeitige Schätzung des globalen Eintrags von Plastikmüll in die Meere geht von 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen pro Jahr aus. Das entspricht einer Lastwagenladung pro Minute.
Zahlen vom WCD 2022 [Kommunen: 1.338 Teilnehmer: 292.460 # Cleanups: 6.738]
In der Gesamtliste findest Du alle Cleanups in Deiner Nähe. Oder schau Dir auf der Karte die Deutschlandweiten Möglichkeiten an!
Dich einer anderen Gruppe anschließen ist Dir zu wenig? In Deiner Nähe gibt es noch keinen Cleanup?
Melde Deine eigene Müllsammel-Aktion an. Mit unserer Anleitung wirst Du ganz leicht selber Teamleiter.
Vieles an Ostern ist ja ohnehin plastikfrei. Die Osterfeuer, blühende Forsythien, Hühnereier – kommt alles direkt aus der Natur. Eier kann man auf dem Wochenmarkt lose kaufen, wenn man seinen alten Eierkarton mitbringt.
So kannst du FFP2-Masken waschen, wiederverwenden, auslüften.
Welchen Müll wir am häufigsten gefunden haben – und wie du ihn vermeiden kannst Wow,