WCD Schirmherrin 2024 Ministerpräsidentin Saarland, Anke Rehlinger

Grußwort
World Cleanup Day 2024
______________________________________________________________________

Liebe Saarländerinnen und Saarländer,

am 20. September findet der World Cleanup Day 2024 statt. Der Aktionstag ist eine tolle Initiative, da er nicht nur dazu beiträgt, unsere unmittelbare Umgebung zu säubern, sondern auch die Aufmerksamkeit auf die wachsende Bedeutung für unseren immer größeren und auch schädlicheren Abfall lenkt. Der World Cleanup Day hilft uns dabei, unseren Konsum zu hinterfragen und unseren Alltag an so manchen Stellen nachhaltiger zu gestalten.

Und das Schöne: Die in jedem Jahr steigenden Teilnehmerzahlen zeigen, dass aktiver Umweltschutz für immer mehr Menschen an Bedeutung gewinnt und sie sich deshalb auch immer häufiger tatkräftig in ihrer Heimat an den Saubermach-Aktionen beteiligen.

Im vergangenen Jahr waren es weltweit mehr als 19 Millionen Menschen aus über 190 Ländern, die sich am World Cleanup Day beteiligt und ein deutliches Signal für eine saubere, gesunde und müllfreie Zukunft gesetzt haben. In Deutschland haben 438.000 Bürgerinnen und Bürger in über 2.000 Städten an 9.100 Cleanups mitgemacht!

Dieses großartige Engagement leistet einen direkten Beitrag für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Die Cleanups verdeutlichten zudem das Ausmaß des weltweiten Müllproblems und können dadurch das Bewusstsein für Umweltfragen stärken, Einstellungen wandeln und schlussendlich umweltfreundliches Verhalten fördern.

Die Misswirtschaft mit Abfällen ist ein globales Problem, das den Klimawandel verschärft. Der beste Müll ist insofern der, den wir gar nicht erst produzieren. Zur nachhaltigen Müllvermeidung kann also auch ein bewussteres Einkaufen erheblich beitragen. Die Salatgurke ohne Plastikhülle oder das Getränk aus der Glasflasche schmecken mindestens genauso gut, wie die Alternativen aus der Einweg-Verpackung.

Ich bin stolz darauf, dass so viele Menschen in unserem Land Teil dieser wichtigen Initiative sind und sich für saubere Straßen und Plätze, Spazierwege und Wälder und damit nicht zuletzt auch für eine bessere Zukunft für uns alle einsetzen. Darum habe ich auch gerne erneut die Schirmherrschaft für dieses wertvolle Projekt im Saarland übernommen.

Allen Freiwilligen, die an diesem Tag teilnehmen, danke ich von Herzen. Umweltschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Und wer sagt, dass das gemeinsame Anpacken nicht auch Freude machen kann? Jeder Beitrag zählt und jeder kann mitmachen. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich anzuschließen und am World Cleanup Day teilzunehmen. Zusammen können wir eine saubere und gesündere Umwelt für uns und zukünftige Generationen schaffen.

Die Welt räumt auf – und das Saarland macht mit!

Ihre


Anke Rehlinger
Ministerpräsidentin des Saarlandes

Saarbruecken, 25.01.2024 Ministerpraesidentin Anke Rehlinger (SPD), Photoshoot Staatskanzlei Saarland Photo © Peter Juelich

 

Suche

Lade Karte ...