
Am 18.9.2021 ist World Cleanup Day!
Am 18.9.2021 ist World Cleanup Day!
Anlässlich des World Cleanup Day 2021 am 18. September 2021 veröffentlichen Initiatoren Clip von Nachwuchsfilmemacher
Am 18.9.2021 ist World Cleanup Day!
Anlässlich des World Cleanup Day 2021 am 18. September 2021 veröffentlichen Initiatoren Clip von Nachwuchsfilmemacher
Bildung und soziale Gerechtigkeit sind jungen Leuten zwar wichtig, wichtiger erscheint ihnen aber der Klima- und Umweltschutz, ergab eine Jugendstudien-Umfrage.
Schon im Juni waren weltweit neue Höchsttemperaturen gemessen worden, aber der Juli hat vieles noch einmal übertroffen.
Der Umweltminister Untersteller hofft auf die Bepreisung des CO2-Ausstoßes. Kommunale Konzepte für mehr Klimaschutz lägen bereits in den Schubladen.
Mit der Einführung eines automatisierten und digitalen Verfahren für die Beschickung von Aluminiumschmelzöfen wird die Aluminium Norf GmbH den Ausstoß von rund einer halben Million
Der wissenschaftliche Sonderbericht des Weltklimarats (IPCC) zeigt, wie sehr der Klimawandel die Ökosysteme zu Land belastet und unterstreicht die Notwendigkeit, stärker als bislang dagegen anzukämpfen.
Das BMU will die Kommunen bei den Kosten für die Stadtreinigung zukünftig entlasten. Demnach sind Hersteller von Einweg- oder Wegwerfartikel künftig an Reinigungs- und Entsorgungskosten
Umwelt- und Klimaschutz ist bei den 14- bis 22-Jährigen laut der Jugendstudie das wichtigste gesellschaftliche Thema. Gesamtergebnisse der Studie werden Anfang 2020 bei einer Jugendkonferenz
Mit dem Pilotprojekt der Schäfer Metallurgie GmbH sollen Staubemissionen von circa 22,5 Tonnen diffuser Feinstäube pro Jahr gemindert werden. Die Förderung erfolgt aus dem Umweltinnovationsprogramm.
Ein Pseudoargument als Zeugnis haarsträubender Denkfaulheit: Wie ideologische Verblendung den selbstkritischen Verstand ausschaltet
Es ist die Region, in der der Klimawandels am stärksten zu spüren ist: Nirgendwo auf dem Planeten ist die Erderwärmung so stark wie in der