Spenden
Meeresschutz – Artenschutz – Umweltschutz – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bis zu 10 Millionen Tonnen Müll landen jährlich in den Weltmeeren. Drei Viertel davon sind Plastik. Durch Meeresströmungen haben sich mittlerweile riesige Teppiche aus Plastikabfällen gebildet. Besonders gefährlich ist das sogenannte Mikro- und Nanoplastik – winzige Teilchen, die über unsere Kläranlagen in die Flüsse gelangen und letztlich im Ozean landen. Es dauert Jahrhunderte, bis Plastik verrottet ist. Es zerlegt sich vorher in immer kleinere Bestandteile, wird von Tieren aufgenommen und am Ende auch Bestandteil unserer Ernährung. Erst kürzlich fanden niederländische Forscher erstmals Mikroplastik im menschlichen Blutkreislauf. Doch noch ist es nicht zu spät!
Wofür Sie spenden
Für effektiven Meeresschutz spenden
Wir sind aktiv! Wusstet Ihr,
Jedes Jahr gelangen etwa 8 Millionen Tonnen (4,8 – 12,7 Millionen Tonnen) Plastik aus den Küstengebieten und Flussufern in unsere Ozeane.
Das bedeutet, dass jede Minute der Inhalt eines Müllwagens ins Meer gekippt wird. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, wird die Zahl bis 2030 voraussichtlich auf zwei pro Minute und bis 2050 auf vier pro Minute steigen.
Dank Eurer Spende sind wir aktiv an Land, Fluß, Gewässer, Strand und Meer und organisieren Cleanups (Müllsammelaktionen), klären auf und wirken auf die Politik zu konsequenten Handeln ein.
Für Bildung und Wissen spenden
Wir klären auf! Wusstet Ihr,
Bis 2050 könnte es in den Ozeanen mehr Plastik als Fische geben.
Plastikteile wurden inzwischen überall gefunden. Sogar in der Antarktis.
Eure Spenden an:
Let’s Do It! Germany e.V.
IBAN: DE14 8409 4814 5501 2943 42
BIC: GENODEF1SHL
Bank: vr bank Mitte eG
Vereinsinfo
Vereinsregister 201160 (Amtsgericht Erfurt)
Steuernummer 171/141/29968
Finanzamt Suhl
Gemeinnützigkeit anerkannt (24.08.2018, 06.04.2021)