Jedes Jahr produziert das Internet und seine unterstützenden Systeme 900 Millionen Tonnen CO2. Tendenz rapide steigend!
LASST UNS UNSEREN DIGITALEN MÜLL AUFRÄUMEN UND ETWAS FÜR UNSERE UMWELT TUN!
Egal, ob wir bei der Arbeit sind, zu Hause ausspannen oder auf Reisen gehen, das Internet, Daten und die Cloud sind in unserem täglichen Leben allgegenwärtig. In einer Zeit, in der digitale Aktivitäten einen erheblichen Teil der globalen CO2-Emissionen ausmachen, wird es immer wichtiger, uns der Auswirkungen unserer Online-Nutzung bewusst zu werden.
Die jährliche Emission von 900 Millionen Tonnen CO2 durch digitale Daten übertrifft sogar den Jahresausstoß von Ländern wie Deutschland. Dies betont die Bedeutung der Überprüfung unseres digitalen Energieverbrauchs, unserer Gewohnheiten und der qualitative Umgang mit Daten.
Am Digital Cleanup Day, der am 15. März 2025 stattfindet, haben wir die Möglichkeit, aktiv zu werden. Das Aufräumen unnötiger digitaler Inhalte verringert nicht nur CO2-Emissionen, sondern steigert auch die Leistung unserer Geräte. Dies ist ein einfacher Schritt, um unseren digitalen Fußabdruck zu reduzieren und einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Sei cool - füttere die globale Erwärmung nicht mit digitalem Müll!
Hättest Du es gewusst?
- Wenn 70 Millionen Streaming-Abonnenten die Videoqualität ihrer Streaming-Dienste von HD auf Standard herabsetzen würden, könnten monatlich 3,5 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden - das entspricht 6 % des gesamten monatlichen Kohleverbrauchs in den USA.
- Ein Mitarbeiter, der an 15 Stunden Online-Meetings mit eingeschalteter Kamera teilnimmt, verursacht 9,4 kg CO2 pro Monat. Wenn er das Video ausschalten würde, könnte er die gleiche Menge an Emissionen einsparen, die durch das nächtliche Aufladen eines Smartphones über 3 Jahre (1151 Tage) entstehen.
- Für das Mining von Bitcoins wird mehr Energie benötigt, als ganz Neuseeland in einem Jahr verbraucht.
- Mit der Energie, die du für das Videostreaming verbrauchst (im Durchschnitt 2 Stunden pro Tag), könntest du mit einem Elektroroller bis zu 3000 km oder 2000 Meilen pro Jahr zurücklegen. Das ist ein Transportbudget von 8 km oder 5 Meilen pro Tag!
- Google verbraucht jeden Tag 15.616 MWh Energie, das ist mehr als der Hoover-Staudamm produziert und würde ein ganzes Land mit 1 Million Einwohnern einen Tag lang mit Strom versorgen.
- Unser grenzenloser Datenkonsum verbraucht heute dreimal so viel Energie wie alle Sonnenkollektoren der Welt produzieren können. Unser Internet-Wahn funktioniert hauptsächlich mit fossilen Brennstoffen, so dass das Klicken, Scrollen und Streamen für mehr als 870 Millionen Tonnen CO2 verantwortlich ist, was den globalen Erwärmungstrend noch verstärkt.
- Jeden Tag umkreisen 281 Milliarden E-Mails unseren Globus, eine wahre Flut digitaler Post. Das Bearbeiten unserer beruflichen Kommunikation verschlingt täglich mehr als 3 Stunden, und wenn wir private Kommunikation dazuzählen, sogar 5 Stunden. Damit verbringen wir mehr als 23 % unseres Arbeitstages oder über 20 Wochen pro Jahr im E-Mail- & Kommunikations-Dschungel. Aber es gibt einen Ausweg: Durch kluges Organisieren von E-Mails, Ordnern, Dateien, das Reduzieren deiner ausgehenden Nachrichten und die Nutzung alternativer Kommunikationsmittel wie Co-Working-Spaces kannst du nicht nur wertvolle Zeit einsparen, sondern auch die Effektivität deiner Arbeit steigern – und vielleicht sogar ein paar digitale Wirbelstürme vermeiden.