Im Altmarkkreis Salzwedel ist der World Cleanup Day (WCD) mehr als nur ein Tag – er ist eine Bewegung. Mit Engagement, Kooperationsgeist und viel Herzblut
Rekordbeteiligung am World Cleanup Day 2024 in Deutschland: Über 630.000 Teilnehmende in mehr als 10.000 Cleanups Berlin, 20. September 2024 – Der World Cleanup Day
Berlin – Der 20. September, als offizieller Tag der Vereinten Nationen, markiert den jährlichen World Cleanup Day, die weltweit größte Bürgerinitiative zur Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Am 20. September ist es wieder soweit: Der World Cleanup Day bringt weltweit Menschen zusammen, um aktiv gegen Umweltverschmutzung vorzugehen. Zusammen engagieren sie sich für
Jedes Jahr findet der World Cleanup Day statt – eine weltweite Bewegung, die sich für eine saubere und gesunde Umwelt einsetzt. Dieses Jahr wird der
Was 2008 in Estland mit 50.000 Menschen begann, ist mittlerweile weltweit die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. 19 Millionen Menschen haben 2023 am World
Grußwort zum World Cleanup Day 2024 Der World Cleanup Day ist eine wirklich weltumspannende Aktion. 19 Millionen Menschen in über 190 Ländern haben sich allein
„Die Cloud ist keine Wolke im Himmel, sondern verbraucht sehr viel Energie.“
Angesichts des großen Interesses und der Nachfrage von Schulen im gesamten Bundesgebiet haben wir beschlossen, den Bewerbungszeitraum für das kostenfreie Klassen-Cleanup-Set zu verlängern. Ursprünglich sollte
Die internationale Bewegung Let’s Do It ruft am 18.03.2023 zum weltweiten Digital Cleanup Day auf. Die digitale Welle der Cleanups startet in Neuseeland und endet
Unnötige Duplikate verursachen digitale Umweltverschmutzung, die auch dann noch Energie verbrauchen, wenn wir sie bereits vergessen haben.
Sei cool – füttere die globale Erwärmung nicht mit digitalem Müll! Unnötige E-Mails, Dateien, Apps, Duplikate von Fotos und Videos sind allesam digitaler Müll.
Anläßlich des diesjährigen World Cleanup Day starteten unser Kooperationspartner nebenan.de und der Verein Let’s Do It! Germany e.V. ein Gewinnspiel. Als Gewinner ging die Initative
Der World Cleanup Day 2022 ist Geschichte. Die Wetterbedingungen waren nicht die Besten und regional sehr unterschiedlich und deshalb ist es umso schöner, dass so
Der World Cleanup Day jährt sich in diesem Jahr bereits zum fünften Mal und die Anmeldezahlen sind so hoch wie noch nie. Wir nehmen dies
Die Vorbereitungen für den World Cleanup Day am 17. September 2022 laufen auf Hochtouren. Alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer geben Alles, um den World Cleanup
Na, wie wär’s: Einmal Held sein? Kein Problem. Am 17. September ist wieder World Cleanup Day – da können wir jeden Helden gebrauchen. Wir brauchen
Der World Cleanup Day fordert ja üblicherweise alle zum Mitmachen beim Aufräumen in der Umwelt auf. Heute wollen wir jedoch zur Abwechslung um Spenden für die Menschen aus der Ukraine bitten.
„Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst, für diese Welt“ – diesen Satz von Mahatma Ghandi haben meine Frau und ich sehr ernst
GER: Gemäß dem Vorstandsbeschluss vom 14.02.24 wird ein Vereinsausschlussverfahren gegen Julia Mackamul (https://de.linkedin.com/in/julia-mackamul-2b610781 Founder and CEO – COVER ) eingeleitet. Der Vorstand drückt sein Bedauern über diese Entwicklung aus, sieht sich jedoch von Herzen und Verstand verpflichtet, im Interesse der integren und aufrichtigen Mitglieder zu handeln.
Die Mitgliederversammlung vom 10.08.2024 hat den Ausschluss des BVE aus dem Verein bestätigt. Im Anschluss an diese Entscheidung wurden weitere Schritte eingeleitet, um den Ausschluss formal zu vollziehen und die damit verbundenen rechtlichen und administrativen Angelegenheiten zu klären.
ENG: According to the board resolution dated February 14, 2024, an exclusion procedure has been initiated against Julia Mackamul (https://de.linkedin.com/in/julia-mackamul-2b610781 Founder and CEO – COVER). The board expresses its regret over this development but feels heartfully and rationally obligated to act in the interest of the organization’s honest and upright members.
The general meeting on August 10, 2024, confirmed the exclusion of BVE from the association. Following this decision, further steps have been initiated to formalize the exclusion and address any related legal and administrative matters.
In einer Woche ist es soweit: Der World Cleanup Day 2020 findet statt! Wir hoffen, du bist ein Teil davon und hilfst mit, der Welt zu zeigen, dass Müll nicht in die Landschaft gehört. Und wenn du die Beiträge in unserem Plastikfrei-Blog gelesen hast, hast du bestimmt auch schon eine gute Vorstellung, wie man ein Cleanup macht, ohne dabei selbst Abfall zu produzieren. Hier wollen wir trotzdem die wichtigsten Punkte kurz zusammenfassen:
Noch lange nicht jeder Verpackungsmüll, den wir mit gutem Gewissen trennen, wird auch tatsächlich recycelt. Denn obwohl sich viele Home-Trenner und private Müllsortierer alle Mühe geben, es richtig zu machen, passieren immer wieder Fehler, die das richtige Recycling verhindern könnten. Tatsächlich schafft es nur die Hälfte der Großstadtbewohner Deutschlands, sog. „Fehlwürfe” zu vermeiden. Und manchmal ist es nur eine einzige Verpackung, die dafür sorgt, dass ein ganzer Sack in der Verbrennungsanlage statt im Recycling-Werk landet. Wie gut die Maschinen Verpackungsmaterialien sortieren können, ist von Anlage zu Anlage leider noch sehr verschieden. Zu Hause vorsortieren ist also keineswegs unsinnig.
Geburtstage, Hochzeiten, Einweihungen, Weihnachten und Ostern … Anlässe für Geschenke gibt es viele. Gern wird das Geschenk besonders schön verpackt – doch leider landet die Verpackung danach sofort im Müll. Hier kannst du viel für die Umwelt tun und dabei noch Geld sparen.
Klar wollen wir alle schön und möglichst modisch gekleidet sein. Aber muss deshalb die Umwelt zum Fashion Victim werden? Hier kommen ein paar erste Tipps, wie du dich ohne schlechtes Gewissen hipp einkleiden kannst.
Ob Auto, Bahn oder Flugzeug: Irgendetwas zu essen oder zu trinken braucht man immer. Doch wie geht das abfallfrei, wenn man fern der eigenen Küche ist?
Bücher sind doch gar nicht aus Plastik …
Stimmt, aber oft in Plastik eingeschweißt. Und auf der Europalette vielleicht nochmal mit viel Plastik umwickelt. Und das Papier kommt in die Druckerei sicher auch nicht ohne Plastik. Und der Baum aus Kanada in die Papierfabrik … Und der Toner … Was tun? Hier kommen ein paar Ideen zum etwas ökologischeren Lesen.
Gerade in den letzten Wochen sieht man wieder überall Einwegverpackung herumliegen, und die berühmten „ToGo-Becher“ führen die traurige Liste des Einwegmülls wahrscheinlich an. Im Gegensatz zum weit verbreiteten Aberglauben, es handle sich um recycelbare Pappbecher, ist die Pappe der Wegwerfbecher mit Plastik beschichtet, um nicht aufzuweichen.
Auch für die Zahnpflege gibt es mittlerweile viele plastikfreie Produkte, die die herkömmlichen Zahnpastatuben, Plastikzahnbürsten, Zahnseide aus Kunststofffaden etc. ersetzen.
Tabs, Pods, Pulver oder flüssig: Die meisten Waschmittel werden in Plastikverpackungen angeboten. Ein erster Schritt zu weniger Plastik wäre somit der Griff zu im Pappkarton verkauftem Waschpulver. Doch in fast jedem Waschmittel ist laut Ökotest wasserlösliches Plastik in Form von synthetischen Polymeren enthalten, die sich nicht als Mikroplastik bezeichnen müssen.
Die Pioniere des plastikfreien Einkaufens sind die Unverpacktläden. Überall in Deutschland sind sie in den letzten Jahren aus dem Boden gesprossen. Wo man hierzulande mit den eigenen Gefäßen einkaufen geht, zeigen folgende Links:
Die meisten von uns sind ja noch keine perfekten Zero Wastler. Deshalb geraten wir früher oder später ja doch in den Besitz von Plastiktüten, z. B. Toastbrottüten, Toilettenpapiertüten, Chipstüten usw. Anstatt sie einfach wegzuwerfen, kann man sie jedoch noch vielfältig verwenden.
Heute reden wir mal über … Seife. Für die meisten Menschen ist Plastik aus dem Bad nicht mehr wegzudenken. Flüssigseife, Shampoo, Body Lotion, alles in Plastiktuben. Dabei bekommt man fast alles auch plastikfrei: in Stücken!
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
heute wollen wir Ihnen einige Möglichkeiten vorstellen, Abfall mit dem Smartphone zu reduzieren, denn es gibt schon eine Menge toller Apps, die sich mit dem Thema beschäftigen.
Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Die Auswirkungen auf die Natur und die Gesundheit sind verheerend. Ein großer Teil des Plastikmülls entsteht durch
Willkommen bei DUS Transfer, Ihrem zuverlässigen Partner für Taxi-, Limousinen- und Flughafentransfers in Düsseldorf und Umgebung. Wir bieten Ihnen einen erstklassigen Service zu fairen Preisen
Kristina Mänd, Head of Resource Mobilization will be attending the UN Environment Assembly, the world’s highest-level decision-making body dedicated to the environment in Nairobi, Kenya,
On the plain beneath Table Mountain, for the first time ever, leaders from 35 African countries (the African network has 41 leaders) have gathered for
The European Citizen’s Prize is given every year to projects and initiatives that contribute to European cooperation and the promotion of common values. Let’s Do
September 15 2017 marks one year until the biggest civic action in the world – World Cleanup Day. On that day hundreds of millions of