12 menu 8
Zeitraum
PLASTIKFREI

6.000.000.000 Tonnen Plastikmüll

An Land hinterlassen wir 40x mehr Plastikmüll als im Meer! Mach mit und stoppe die Vermüllung unserer Welt. Schnapp dir deine Nachbarn und starte eine Aufräum-Aktion!

So organisierst Du eine Aufräumaktion mit deinen Nachbarn
und organisierst Deinen eigenen Cleanup zum World Cleanup Day am 19.Sep. 2020.

Weiterlesen »
Ostern 2022
PLASTIKFREI

Ostern plastikfrei

Vieles an Ostern ist ja ohnehin plastikfrei. Die Osterfeuer, blühende Forsythien, Hühnereier – kommt alles direkt aus der Natur. Eier kann man auf dem Wochenmarkt lose kaufen, wenn man seinen alten Eierkarton mitbringt.

Weiterlesen »
img 4873
PLASTIKFREI

Mehr Bier, weniger Verpackung? Wohl bekomm’s!

Die Verpackung und die Regionalität sind wichtige Faktoren bei der Bestimmung des ökologischen Fußabdrucks eines Biers. Am nachhaltigsten trinkst du das flüssige Gold also frisch gezapft bei der lokalen Brauereigaststätte.

Weiterlesen »
wcd socken
PLASTIKFREI

Zeigt her Eure Füße

Die meisten Socken wandern ja auf den Müll, wenn an Zehen oder Ferse Löcher entstehen. Wenn du stopfen lernst, kannst du deine Socken noch lange tragen. Besonders bei Strumpfhosen spart dies viel Ressourcen und Geld.

Weiterlesen »
Plastikfrei mit Baby
PLASTIKFREI

Plastikfrei mit Baby – geht das?

Ist der Nachwuchs da, haben die meisten Menschen zwischen Füttern, Trösten und Windelnwechseln wenig Zeit für Anderes. Die Nachhaltigkeit bleibt da oft auf der Strecke. Falls euch das auch so geht, kommen hier ein paar Ideen, wie es vielleicht doch klappt mit dem plastikfreien Baby.

Weiterlesen »
Pasta plastikfrei
PLASTIKFREI

Pasta – plastikfrei

Nudelgerichte sind preiswert, schnell zubereitet und auch bei Kindern sehr beliebt. Und mit unseren Tipps sogar plastikfrei.

Weiterlesen »
Eisliebe
PLASTIKFREI

Ein Plastiksommer?

Leider ist Sommer auch die Zeit für Plastikstrohhalme, Plastikeislöffel und Sonnencreme aus der Plastiktube. Oder du liest diesen Beitrag und machst es mal anders.

Weiterlesen »
Kleine Helfer
PLASTIKFREI

Abfallfrei dank kleiner Helfer

Sehnsucht nach Shopping? Hier kommen ein paar Tipps, wie du ohne schlechtes Umweltgewissen der Einkaufslust frönen kannst. Wir listen Gebrauchsartikel auf, die Verbrauchsartikel ersetzen und so einen nachhaltigen Lebensstil fördern.

Weiterlesen »
Plastikfrei Schminken
PLASTIKFREI

Schmink dich plastikfrei!

Sicher denken die meisten von euch, dass Make-up nun wirklich nicht ohne Plastik geht. Weit gefehlt. Das Netz ist voller Angebote und Ideen. Lippenstifte, Concealer, Lidschatten & Co. gibt es in Bambus, unverpackt, in Mehrweg und vegan.

Weiterlesen »
Nachhaltig in die Natur
PLASTIKFREI

Nachhaltig in die Natur

Wer keinen Proviant schleppen will und sich auf die Möglichkeit verlässt, unterwegs „to go“ zu speisen, kann sich hierfür Mehrweggeschirr mitbringen.

Weiterlesen »
Plastikfasten
PLASTIKFREI

Plastikfasten

Der BUND und viele amdere Organisationen rufen dazu auf, eine Zeitlang auf Plastik zu verzichten.

Weiterlesen »
Reduce
PLASTIKFREI

REDUCE – weniger ist mehr

a „Waste“ ja nicht nur Abfall, sondern auch Verschwendung bedeutet, geht es hier also ganz allgemein um die Reduzierung des eigenen Ressourcenverbrauchs, um so die Umwelt zu schonen.

Weiterlesen »
Corona Don't: Maskenmüll
PLASTIKFREI

Corona-Don’t: Maskenmüll

Wer sich derzeit aus dem Haus traut, findet auf den Straßen, Bürgersteigen und in Grünlagen vor allem viel Müll, und zwar deutlich mehr als vor

Weiterlesen »
Wcd Silvester Mit Logo Quadrat
PLASTIKFREI

Silvester mal anders

Feier Silvester mal anders – nachhaltig ohne Knallen und ohne Plastik. Hier kommen unsere Gedanken dazu.

Weiterlesen »
Oh du plastikfreie
PLASTIKFREI

Oh du plastikfreie …

Alle Jahre wieder beschenken wir uns an Weihnachten mit nicht nur nützlichen Dingen, und die Müllberge wachsen. Hier kommen Tipps für ein abfallfreies Weihnachtsfest.

Weiterlesen »
Wcd Selfmade Weiß Quer
PLASTIKFREI

Schöner schenken Teil 2

Ein Geschenk kommt in den heutigen Zeiten umso besser an, je selbstgemachter und plastikfreier es ist. Deshalb sind hier ein paar Ideen für’s plastikfreie Schenken.

Weiterlesen »
PLASTIKFREI

Plastikfrei-Blog Special: Brabantia hilft Euch, Fehler beim Mülltrennen zu vermeiden

Noch lange nicht jeder Verpackungsmüll, den wir mit gutem Gewissen trennen, wird auch tatsächlich recycelt. Denn obwohl sich viele Home-Trenner und private Müllsortierer alle Mühe geben, es richtig zu machen, passieren immer wieder Fehler, die das richtige Recycling verhindern könnten. Tatsächlich schafft es nur die Hälfte der Großstadtbewohner Deutschlands, sog.  „Fehlwürfe” zu vermeiden. Und manchmal ist es nur eine einzige Verpackung, die dafür sorgt, dass ein ganzer Sack in der Verbrennungsanlage statt im Recycling-Werk landet. Wie gut die Maschinen Verpackungsmaterialien sortieren können, ist von Anlage zu Anlage leider noch sehr verschieden. Zu Hause vorsortieren ist also keineswegs unsinnig.

Weiterlesen »
Geschenk
PLASTIKFREI

Schöner schenken Teil 1

Geburtstage, Hochzeiten, Einweihungen, Weihnachten und Ostern … Anlässe für Geschenke gibt es viele. Gern wird das Geschenk besonders schön verpackt – doch leider landet die Verpackung danach sofort im Müll. Hier kannst du viel für die Umwelt tun und dabei noch Geld sparen.

Weiterlesen »
Kleidung
PLASTIKFREI

Auf Shoppingtour

Klar wollen wir alle schön und möglichst modisch gekleidet sein. Aber muss deshalb die Umwelt zum Fashion Victim werden? Hier kommen ein paar erste Tipps, wie du dich ohne schlechtes Gewissen hipp einkleiden kannst.

Weiterlesen »
World Cleanup Day - Zigarettenstummel Kampagne
PLASTIKFREI

Spot the killer! – Episode 1 „The Butterfly – Der Schmetterling“

75% der Menschen glauben, dass Zigarettenstummel aus Papier oder Baumwolle bestehen… Die traurige Wahrheit ist: Die Filter bestehen aus Kunststoff und sind nicht biologisch abbaubar! Liebe Raucher – Bitte schnippt keine Zigarettenkippen auf den Boden, die Kanalisation oder die Landschaft – Zigarettenkippen gehören in einen Mülleimer! Für unterwegs einfach einen mobilen Aschenbecher nutzen. Alles eigentlich ganz einfach.

Weiterlesen »
Grill
PLASTIKFREI

Plastikfrei Grillen

Für Manche(n) die schönste Zeit des Jahres, ist das weltweit beliebte Sommer-Outdooressen für die Umwelt meist eine kleine Katastrophe. Einweggrille, Aluschalen, marinierte Steaks, vorgegarte Maiskolben, Einweggeschirr, Plastik-Trinkhalme und Blümchenservietten – die Mülleimer in Parks und Gärten quellen an warmen Tagen über. Doch wie machst du es besser?

Weiterlesen »
müllfrei reisen quad
PLASTIKFREI

Über das müllfreie Reisen

Ob Auto, Bahn oder Flugzeug: Irgendetwas zu essen oder zu trinken braucht man immer. Doch wie geht das abfallfrei, wenn man fern der eigenen Küche ist?

Weiterlesen »
gelbe bücherwechselstelle bad schandau krippen
PLASTIKFREI

Für Besserleser

Bücher sind doch gar nicht aus Plastik …

Stimmt, aber oft in Plastik eingeschweißt. Und auf der Europalette vielleicht nochmal mit viel Plastik umwickelt. Und das Papier kommt in die Druckerei sicher auch nicht ohne Plastik. Und der Baum aus Kanada in die Papierfabrik … Und der Toner … Was tun? Hier kommen ein paar Ideen zum etwas ökologischeren Lesen.

Weiterlesen »
coffee to go 150 aufmacher34930 m n
PLASTIKFREI

Schöner Becher statt Coffee-to-Wegwerf

Gerade in den letzten Wochen sieht man wieder überall Einwegverpackung herumliegen, und die berühmten „ToGo-Becher“ führen die traurige Liste des Einwegmülls wahrscheinlich an. Im Gegensatz zum weit verbreiteten Aberglauben, es handle sich um recycelbare Pappbecher, ist die Pappe der Wegwerfbecher mit Plastik beschichtet, um nicht aufzuweichen.

Weiterlesen »
zähneputzen 1080 x 1350 px
PLASTIKFREI

Zähne zeigen

Auch für die Zahnpflege gibt es mittlerweile viele plastikfreie Produkte, die die herkömmlichen Zahnpastatuben, Plastikzahnbürsten, Zahnseide aus Kunststofffaden etc. ersetzen.

Weiterlesen »
waschtag quad
PLASTIKFREI

Waschtag

Tabs, Pods, Pulver oder flüssig: Die meisten Waschmittel werden in Plastikverpackungen angeboten. Ein erster Schritt zu weniger Plastik wäre somit der Griff zu im Pappkarton verkauftem Waschpulver. Doch in fast jedem Waschmittel ist laut Ökotest wasserlösliches Plastik in Form von synthetischen Polymeren enthalten, die sich nicht als Mikroplastik bezeichnen müssen.

Weiterlesen »
unverpackt 03
PLASTIKFREI

Rettet die Unverpacktläden!

Die Pioniere des plastikfreien Einkaufens sind die Unverpacktläden. Überall in Deutschland sind sie in den letzten Jahren aus dem Boden gesprossen. Wo man hierzulande mit den eigenen Gefäßen einkaufen geht, zeigen folgende Links:

Weiterlesen »
th 2
PLASTIKFREI

Plastiktüten bitte nicht wegwerfen

Die meisten von uns sind ja noch keine perfekten Zero Wastler. Deshalb geraten wir früher oder später ja doch in den Besitz von Plastiktüten, z. B. Toastbrottüten, Toilettenpapiertüten, Chipstüten usw. Anstatt sie einfach wegzuwerfen, kann man sie jedoch noch vielfältig verwenden.

Weiterlesen »
seife einfaerben
PLASTIKFREI

Dein bestes Stück

Heute reden wir mal über … Seife. Für die meisten Menschen ist Plastik aus dem Bad nicht mehr wegzudenken. Flüssigseife, Shampoo, Body Lotion, alles in Plastiktuben. Dabei bekommt man fast alles auch plastikfrei: in Stücken!

Weiterlesen »
appfallfrei quad
PLASTIKFREI

APPfallfrei

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

heute wollen wir Ihnen einige Möglichkeiten vorstellen, Abfall mit dem Smartphone zu reduzieren, denn es gibt schon eine Menge toller Apps, die sich mit dem Thema beschäftigen.

Weiterlesen »
blog konventionell plastikfrei 1080x1350
PLASTIKFREI

Konventionell plastikfrei

Wer im konventionellen Supermarkt einkaufen geht, sieht sich häufig einer schier unendlichen Menge an Plastik gegenüber. Käse, Chips, Obst, Tiefkühlgemüse, Brot und Reis: alles in Plastik. Kein Weg scheint am Einkauf von plastikverpackten Artikeln vorbeizuführen. Hier kommen ein paar Tipps, welche Artikel auch in konventionellen Supermärkten plastikfrei erstanden werden können:

Viele Sorten von Obst und Gemüse liegen neben

Weiterlesen »
blog das tägliche brot 1080x1350
PLASTIKFREI

Das tägliche Brot

Der Deutschen liebste Speise ist das Brot. Doch allzu oft landet es im Mülleimer, dabei kann das ganz einfach vermieden werden.

In normalen Zeiten kann man Brot ganz verpackungslos beim Bäcker in den eigenen Beutel verkauft bekommen (zurzeit machen das die meisten Bäckereien aus Hygienegründen nicht). Viele Bäckereien verkaufen Brot vom Vortag zum halben Preis, so kannst du Brot vor der Tonne retten. Oder du kaufst Brot über die Too Good To Go-App, damit es nicht weggeworfen wird. 

Weiterlesen »
blog mehrweg statt einweg 1080x1350
PLASTIKFREI

Mehrweg statt Einweg

Eine tolle Möglichkeit, seinen Müll zu reduzieren, die Umwelt zu entlasten und dabei noch Geld zu sparen, ist der Umstieg von Einweg- auf Mehrwegprodukte im Haushalt. Es muss nicht mehr jedes Stück nach einmaliger Benutzung weggeworfen werden und auch nicht in Plastikverpackung regelmäßig nachgekauft werden. Und Sie kaufen nur einmal.

Weiterlesen »
blog abfallfrei durchs osterfest 1080x1350
PLASTIKFREI

Abfallfrei durchs Osterfest

Viele Ostersüßigkeiten sind in Plastik verpackt. Wie man Ostern mit weniger Müll verbringen kann, wollen wir hier einmal aufzeigen. 

Eier ausblasen, Schale bunt bemalen, Wohnraum damit schmücken und dann noch lecker Rührei machen statt Plastikeier kaufen
Schoko-Ostereier und -Osterhasen etc. in Alufolie sind zwar auch verpackt, aber einzeln gekauft, sparen wir uns wenigstens die Plastiktüte

Weiterlesen »
blog braunes gold 1080x1350
PLASTIKFREI

Braunes Gold

Kaffee ist neben Bier definitiv eins der Lieblingsgetränke der Deutschen, jedoch er hat einen großen ökologischen Fußabdruck. Für seinen Anbau wird viel Wasser benötigt, aber er wächst vor allem in Gegenden, in denen es sehr wenig Wasser gibt. Deshalb sollten wir uns seines besonderen Wertes bei jeder Tasse bewusst sein. Hier soll niemandem der Genuss verdorben werden, sondern die Frage beantwortet werden, was man rund ums Thema Kaffee tun kann, um Abfall zu sparen.

Weiterlesen »
blog plastikfrei trotz corona 1080x1350
PLASTIKFREI

Plastikfrei trotz Corona

Jetzt sitzen wir alle zuhause, legen noch schnell Vorräte für den Fall des Falles an und fangen bald an, uns zu langweilen. Dazu, wie man die Zeit daheim sinnvoll für den Umweltschutz nutzen kann, folgen hier ein paar Ideen:

Weiterlesen »
blog geld gespart leitungswasser 1080x1350
PLASTIKFREI

Geld gespart dank Leitungswasser

Laut Focus Online kostet in Deutschland der Liter Leitungswasser im Schnitt 0,2 Cent. Für diese Summe bekommen wir ein einwandfreies Lebensmittel verpackungsfrei direkt ins Haus geliefert. Im Supermarkt zahlen wir mindestens 100 mal soviel (also 20 Cent), und dann müssen wir die Flasche auch noch schleppen. Außerdem wird das günstige Mineralwasser in Einweg-Plastikflaschen verkauft. Pfand bedeutet nämlich nicht automatisch Mehrweg

Weiterlesen »
blog bitte keine werbung 1080x1350
PLASTIKFREI

#plastikfrei #Tipp 1: Bitte keine Werbung!

Werde doch einfach erst einmal die Dinge los, die du in deinem Leben ohnehin nicht haben möchtest: Lästige Reklame im Briefkasten, Billigkugelschreiber, die nach dem ersten Benutzen den Geist aufgeben, Gummibärentütchen, Werbeflyer und -geschenke aller Art, die du auf der Straße oder bei Veranstaltungen geschenkt bekommst.

Weiterlesen »
halloween 1080 x 1350 px
PLASTIKFREI

Halloween #plastikfrei

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

bald ist Halloween, da ziehen Kinder und Jugendliche von Haus zu Haus und fordern Süßes oder Saures, es gibt Verkleidungspartys, gruselige Deko, Halloween-Törtchen und mehr. Und egal, ob Sie selbst so richtig mitfeiern oder nur ein paar Süßigkeiten für klingelnde Kinder bereitlegen, als Empfänger dieser Infomailserie möchten Sie bestimmt so plastikfrei wie möglich durch die Feierlichkeiten kommen. Und heute wollen wir Ihnen verraten, wie das geht.

Weiterlesen »
seifen 1536x1152
PLASTIKFREI

Mein plastikfreies Badezimmer

Cremetuben, Shampoo, Spülung, Duschgel, Flüssigseife, MakeUp, alles in Plastik? Und im Müll landen jeden Abend Abschminkpads, Plastik-Ohrenstäbchen, Plastik-Zahnseide? Glücklicherweise muss das nicht so sein, denn in den letzten Monaten sind viele wunderbare Alternativen dazu auf den Markt gekommen.

Weiterlesen »
supermarkt 1080 x 1350 px
PLASTIKFREI

Plastikfrei durch den Supermarkt

In Deutschland sinkt der Verbrauch an Plastiktüten stetig, jetzt sollen sie verboten werden. Eine gute Neuigkeit, denn Plastiktüten landen in der Umwelt gern dort, wo sie Schaden anrichten: im Wald, im Wasser. Deshalb gehen sicher auch Sie jetzt immer mit einem Einkaufsbeutel oder -korb in den Supermarkt. Und – stehen in einer Plastikhölle. Was tun?

Weiterlesen »
PLASTIKFREI

Abfallfrei – wie geht das?

In Teil 1 unserer plastikfrei-Serie haben wir Ihnen schon einige schnelle Tipps zur Abfallvermeidung gegeben. Heute wollen wir Ihnen zeigen, mit welcher Philosophie Sie in allen Lebensbereichen prüfen können, ob und wie Sie die Menge des bei Ihnen anfallenden Abfalls reduzieren können. Und zwar geht das mithilfe der 5 R des Zero Waste:

Weiterlesen »

Suche

Lade Karte ...