Bundesumweltministerium zeichnet zehn Kommunen für Klimaengagement aus
Zehn Kommunen wurden beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2019“ der 12. Kommunalen Klimakonferenz ausgezeichnet.
In unserem World-Cleanup-Day-Blog werden wir dir regelmäßig einen tollen Tipp vorstellen, wie du in deinem Leben Plastik einsparen kannst. Wenn du in deinem Leben also jede Woche nur eine Sache änderst, sollte es dir gelingen, bis zum World Cleanup Day am 17.09.2022 #plastikfrei oder gar generell abfallfrei zu werden (oder zumindest auf einem guten Weg dorthin zu sein). Und du lernst dabei tolle neue #plastikfreie Produkte kennen, bekommst Selbstmach- und Upcycling-Tipps, kannst dadurch sogar Geld sparen und musst viel seltener den Müll rausbringen.
Und das Beste: Du leistest damit einen sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz, denn Plastik- und Einwegverpackungen belasten das Klima und gelangen am Ende ihrer allzu kurzen Nutzungsdauer häufig in die Natur. Deshalb mach mit, lies unseren World-Cleanup-Day-Blog, setz unsere Ideen und Anregungen im Alltag um und befrei dein Leben von lästigem Verpackungsmüll. Und dafür musst du pro Woche nur 1 Sache in deinem Alltag anders machen!
Zehn Kommunen wurden beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2019“ der 12. Kommunalen Klimakonferenz ausgezeichnet.
Auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat das Bundeskabinett ein Verbot von Plastiktüten auf den Weg gebracht. Ausnahmen gibt es für sogenannte Hemdchenbeutel.
Wasserstoff werde für die deutsche Wirtschaft immer wichtiger, meint die Bundesregierung. Deshalb arbeitet sie an einer „Nationalen Strategie“.
Experten haben unter die Lupe genommen, was die Staaten bisher im Rahmen des Paris-Abkommens versprechen. Das Ergebnis ist ernüchternd.