Grünerer Schiffsverkehr: Erneuerbare Energien für sauberere Luft in Hafenstädten
Schiffe sollen künftig in Häfen nicht mehr fossile Kraftstoffe für die Energieversorgung verbrennen, sondern erneuerbaren Strom vom Land nutzen.
Schiffe sollen künftig in Häfen nicht mehr fossile Kraftstoffe für die Energieversorgung verbrennen, sondern erneuerbaren Strom vom Land nutzen.
Die Umweltaktivisten von Extinction Rebellion haben eine kalte und nasse Nacht hinter sich. Am vierten Tag setzen sie ihre Proteste aber fort.
Bei der PreCOP in Costa Rica stand die Ausgestaltung von internationalen Marktmechanismen im Zentrum, die zur schnelleren und effizienteren Dekarbonierung der Weltwirtschaft beitragen sollen.
Im Rahmen der NKI unterstützt das BMU den Bau einer direkten Ost-West-Radverkehrsachse in der Universitätsstadt Tübingen. Das Projekt „Blaue Drehscheibe Tübingen“ setzt einstarkes Signal für
Die Stadt Villingen-Schwenningen hat im Rahmen der NKI ihre gesamte Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Leuchtmittel umgerüstet. Dabei schützt die Gemeinde nicht nur das Klima, sondern verringert